Wohnungsbrand


Rauchmelder und Nachbarn retten Mann womöglich das Leben

(sam) Ein Rauchmelder und aufmerksame Nachbarn retteten am zweiten Weihnachtsfeiertag im Sontheimer Ortsteil Brenz einem 47-Jährigen höchstwahrscheinlich das Leben. Gegen 18.30 Uhr verließen zwei Anwohner ihr Haus, als sie die Alarmtöne eines Rauchmelders in der gegenüberliegenden Doppelhaushälfte ausmachten. Mit einem Blick durch ein Fenster im Erdgeschoss sahen die Nachbarn ein stark verrauchtes Wohnzimmer sowie den Bewohner.

Die Nachbarn machten sich durch Klopfen gegen das Fenster und die Haustüre bemerkbar und wollten den Mann warnen. Dies nahm der Bewohner zwar zur Kenntnis, verließ den Raum jedoch nicht. Binnen weniger Minuten waren die alarmierten Feuerwehren aus Sontheim und Bergenweiler vor Ort. Aber auch zu diesem Zeitpunkt hielt sich der Mann noch im Brandraum auf. Erst als die Einsatzkräfte ein Fenster einschlugen um in das Innere zu gelangen, verließ der Mann das Gebäude. Er wurde durch den Rettungsdienst und einen Notarzt erstversorgt und im weiteren Verlauf mit dem Verdacht einer Rauchgasvergiftung in eine Klinik gebracht. Angrifftrupps drangen derweil in die Wohnung ein und konnten den Entstehungsbrand schnell löschen. Weil der giftige Brandrauch sich in weiten Teilen des Wohnhauses ausgebreitet hatte, kam ein Hochleistungslüfter zum Einsatz. Nach den Nachlösch- und Aufräumarbeiten konnten die Einsatzkräfte nach rund zwei Stunden wieder einrücken. Neben den Feuerwehren aus Sontheim und Bergenweiler, war zur Überlandhilfe die Feuerwehr Hermaringen sowie die Drehleiter der Feuerwehr Giengen angerückt. Die Polizei ermittelt nun die Brandursache.

^
Redakteur / Urheber
Kreisfeuerwehrverband Heidenheim e.V.